News
Europäisches Branchennetzwerk Holz/Möbel – eine Zwischenbilanz
Das europäische Branchennetzwerk Holz/Möbeln mit Partnern aus BG, CZ, DE, DK, IT, PL und RO hat Ende 2007 damit begonnen, sich transnational besser auszutauschen und branchenpolitische Zusammenarbeit zu organisieren. Möglich...mehr...
Sektor-Update - Die Branche Holz/Möbel in 2009/2010
In 2008 haben wir erstmals einen Europäischen Branchenmonitor Holz/Möbel mit Branchenprofilen aus sechs Ländern (BG, CZ, DE, DK, IT, RO) veröffentlicht. Seit 2008 hat die wirtschaftliche Krise die Holz/Möbelindustrie europaweit...mehr...
Ergebnisse unserer Projektarbeit
Das von der EU-Kommission geförderte gewerkschaftliche Netzwerk-Projekt für den Holz/Möbelsektor endet mit Auslaufen der Förderperiode am 31.01.2011. Zum Abschluss haben wir die für unsere branchenpolitische Zusammenarbeit...mehr...
Im Blickpunkt: Italien
„Weiterbildung ist ein zentraler Faktor für einen Wettbewerb, der auf den Grundlagen von Qualität, Forschung und Innovationen erfolgen soll, da dieser qualifiziertes und spezialisiertes Personal erfordert.“ Fragen an den...mehr...
Im Blickpunkt: Bulgarien
„Im Kontext stetig wachsenden Wettbewerbs in unseren Industriezweigen bleibt die kontinuierliche Weiterbildung ein Schlüsselfaktor.“ Fragen an den Kollegen Petar Abrachev , Präsident der FSOGSDP zu den Krisenfolgen für die...mehr...
Bukarester Erklärung
„Bukarester Erklärung“ – Gewerkschaften im INNO 2 – Netzwerk verabschieden gemeinsame Stellungnahme zur beruflichen und betrieblichen Weiterbildung Die europäische Holz/Möbelindustrie hat trotz der in 2010 nachwirkenden Folgen...mehr...
Im Blickpunkt: Rumänien
„Wir müssen unsere Rechte und Tarifverträgen verteidigen“ Fragen an den Kollegen Vasile Badica , Präsident der rumänischen Föderation der freien Gewerkschaften für die Holzindustrie (F.S.L.I.L.) zu den Krisenfolgen für die...mehr...